17.02.2010 (Aschermittwoch) Wir sind ganz stolz auf Aaron, er wird hier nicht mehr wie ein Welpe betütelt sondern ist schwer aktiv mit unserer Rasselbande. Kleine Spaziergänge, natürlich dem Alter angepasst und Sauberkeitserziehung sind jetzt die Schwerpunkte bei unserem kleinen Blautaler.
18.02.2010 Ayko macht weiter Ausflüge und hält seine neue Familie in Trapp, Abby hatte schlecht gefressen... Wenn man als Welpe umzieht in eine neue Umgebung, weg von Mama und der Familie, klar dass man da unter Umstänen nicht mehr so Hunger hat. Ansonsten scheinen sich die zwei gut eingelebt zu haben. Ronja macht uns heute auch Sorgen, sie hat gebrochen, frisst nicht und schläft viel, auch die anderen waren heute, bes. am Nachmittag sehr ruhig. Bei Ronja schiebe ich es auf ihr Seelchen, sie reagiert schon immer mit Spuckerei wenn sie etwas schlaucht und vielleciht hat die Abgabe der Welpen sie doch mehr mitgenommen, als man äusserlich sehen kann. Aaron ist fit wie immer, Krallen usw. wurden geschnitten und so rennt er munter durch die Welt
19.02.2010 Manchmal ist es wie verhext, entweder die Interessenten für Aaron erfüllen nicht unsere Erwartungen oder sie können sich nicht entscheiden bzw. fühlen sich zur Zeit noch nicht im Stande diesen kleinen Wonneproppen zu nehmen. Für uns ist es schön, noch einige Tage mit dem kleinen Mann verbringen zu dürfen, aber es wäre sicher für den neuen Halter schöner, den Hund so jung wie möglich bei sich aufzunehmen. Man weiß nie warum, aber bisher hat es nicht gepasst und bei allen Havis, die wir kennen war es bisher so, dass sie ihren Platz gefunden haben, wo es auch für sie passte. Wir halten Aaron weiter die Daumen.
20.02.2010 Das aktuelle Gewicht von Aaron ist 2958 Gramm. Heute war ein aufregender Tag, erst hörten wir mal wieder von Abby, dass es ihr gut geht und sie so gut sie kann ihre neue Familie auf Trapp hält. Impressionen im neuen Heim:
 |
Und dann kam Ronjas Freund Monty wieder... Aaron findet ihn schon seit dem ersten Besuch toll und hat auch diesmal viel mit ihm gespielt. Für uns ist es immer wieder toll zu sehen wie vorsichtig doch dieser Riese mit dem kleinen Wuschel umgeht. Diese Bilder sollen aber nicht täuschen, es gibt leider nicht nur solche friedfertigen Riesen sondern auch welche, die sonst sanft aber wenn sie einem kleinen Hund begegnen zur Furie werden. Nicht nur ein Fall ist uns bekannt, dass solche Angriffe dann tödlich für die kleinen Rassen enden. Hier aber nun ein paar Bilder:
|